![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Was ist ein Stadtbesuch ohne einen Besuch in einem Museum. Hier erfahren Sie Geschichte hautnah, hier können Sie sich vor den Werken herausragender Meistern alter und neuer bildender Kunst von den Strapazen eines Stadtrundgangs erholen. Für Ihren Besuch haben wir im Folgenden für Sie die wichtigsten Museen und Ausstellungsorte in Bielefeld aufgelistet. Genießen Sie die vielfältigen Sammlungen und nehmen Sie den Geist der jeweiligen Museen in sich auf. |
|
![]() |
Das Historische Museum im Ravensberger Park stellt die Geschichte Bielefelds und seiner Region anschaulich und lebendig dar. Von der frühen vorstädtischen Besiedlung bis in die Gegenwart ist dokumentiert, wie die Menschen gearbeitet und gelebt haben. Schwerpunkt ist das Industriezeitalter, das seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die Stadt und ihr Umland am nachhaltigsten geprägt hat. Ravensberger Park 2 |
![]() |
Die Kunsthalle Bielefeld ist der deutschen und internationalen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet. Sie vereint als Architekturdenkmal die Funktion eines Museums mit eigener Sammlung und eines Ausstellungshauses mit jährlich vier großen Wechselausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne, des deutschen Expressionismus und der Gegenwart. Artur-Ladebeck-Straße 5 |
![]() |
Der Museumshof Senne besteht aus fünf historischen Fachwerkhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten, die die Besiedlung der Senne exemplarisch demonstrieren. Neben der gastronomischen Nutzung zweier Bauernhäuser beherbergt das Historische Handwerkerhaus traditionelle Handwerke der Region. Hier können die Leinenverarbeitung und die Handweberei, der Blaudruck, eine Stickwerkstatt sowie eine Töpferei besichtigt werden. Buschkampstraße 75 |
![]() |
namu Museum - Natur, Mensch, Umwelt Das Konzept der neuen Dauerausstellung „ausSterben – überLeben” kehrt die traditionelle Abfolge naturkundlicher Ausstellungen (Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft) um. Stattdessen beginnt der Besucher im Erdgeschoss mit einer Reise in die Zukunft. Perspektivenwechsel könnte das Motto der neuen Dauerausstellung lauten. Denn der Besucher begibt sich in ein Museum, das rückblickend die Situation von Natur und Umwelt im Heute beschreibt. Kreuzstr. 20 |
![]() |
Versteckt im Hinterhof der Häuser Viktoriastraße 48 und 50 liegt eine ehemalige Wäschefabrik, die in den letzten Jahren zu einem in Deutschland einmaligen Museum umgestaltet wurde. Viktoriastraße 48 a |
![]() |
|
Krönen Sie Ihren Stadtbesuch mit dem Besuch einer Theatervorstellung oder mit einem Konzert. Die deutschen Städte verfügen nicht nur über große international bekannte Veranstaltungsorte und Ensembles sondern auch über viele Geheimtipps, die Ihren Stadtbesuch auch unter kulturellen Aspekten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir können sicher nicht alle Veranstaltungsorte und Ensembles auflisten. Einige der bekannteren wollen wir Ihnen dennoch ans Herz legen. |
|
![]() |
Das Theater Bielefeld ist mit jährlich rund 500 Vorstellungen in Schauspiel, Tanz- und Musiktheater eines der größten Theater der Region. Das Drei-Sparten-Haus bestimmt damit nicht nur die örtliche Programmvielfalt sondern genießt mit seinem vielseitigen Spielplan oft überregionale Beachtung weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus. |
![]() |
Mit ihrer anerkannt hervorragenden Akustik und einer einzigartigen Architektur gilt die 1930 eingeweihte Rudolf-Oetker-Halle als eine der schönsten Konzerthallen Europas. Neben Musikveranstaltungen und der alljährlichen Durchführung des Internationalen Tanzfestivals empfiehlt sich die Oetker-Halle auch für Tagungen, Kongresse und Vorträge. |
![]() |
Der seinerzeit fast verfallene "Ringlokschuppen", ein ehemaliges Eisenbahnbetriebswerk zur Wartung von Dampf- und später auch Dieselloks, wurde 2003 in enger Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden wieder aufgebaut, aufwendig saniert und am 31. Oktober 2003 als multifunktionales Veranstaltungszentrum eröffnet. Der Ringlokschuppen bietet ein vielfältigen Kulturprogramm mit Snack-Bistro Biergarten, mehrerenDiskotheken-Programm und wechselnden Konzetveranstaltungen. |
![]() |
|
Neben Theater und Konzerten bieten viele Städte Erlebniswelten, Zoos und interessante Orte, die einen Stadtbesuch für die ganze Familie interessant machen und auch kleinen Kindern Spaß machen. |
|
![]() |
Heimat-Tierpark Olderdissen Heimat-Tierpark Olderdissen |
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2023 |