![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Was ist ein Stadtbesuch ohne einen Besuch in einem Museum. Hier erfahren Sie Geschichte hautnah, hier können Sie sich vor den Werken herausragender Meistern alter und neuer bildender Kunst von den Strapazen eines Stadtrundgangs erholen. Für Ihren Besuch haben wir im Folgenden für Sie die wichtigsten Museen und Ausstellungsorte in Dinkelsbühl aufgelistet. Genießen Sie die vielfältigen Sammlungen und nehmen Sie den Geist der jeweiligen Museen in sich auf. |
|
![]() |
Haus der Geschichte Dinkelsbühl - Der Lebenszyklus der Reichstadt Dinkelsbühl in den Phasen Aufstieg, Erstarrung und Niedergang sowie die Entdeckung der im Dornröschenschlaf liegenden Stadt durch Münchener Maler und in deren Gefolge durch den Tourismus stellt den großen Bogen dar, der sich durch die einzelnen Räume zieht. Für Kinder wird es einen eigenen Museumspfad geben, der mit einem entsprechenden Logo gekennzeichnet ist. Besucher jeden Alters können und sollen viele Dinge ausprobieren und selbst Erfahrungen mit dem „Leben in einer alten Stadt“ machen. Altrathausplatz |
![]() |
3D-Museum Museum im klassischen Sinn.
Die gezeigten Objekte haben sehr viel
mit unserer heutigen, modernen Welt zu tun,
mit den Gesetzen der Physik, mit Optischen Illusionen
und technischen Spielereien.
Erleben kann man zum Beispiel,
wie das Schloss Neuschwanstein zum Greifen nah wird
oder kleine, ungefährliche Energieströme
eine Leuchtstoffröhre in der Hand zum Leuchten bringen
- ein Museum zum Anfassen, interessant und informativ ! |
![]() |
Hexenausstellung Am historischen Ort, wo auch in Dinkelsbühl die „peinliche Befragung" der Delinquenten, also die Folter, durchgeführt wurde, ist eine Ausstellung zum Thema „Hexen, Hexer, Teufelsbanner“ zu sehen. Das Vorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Städte Crailsheim, Dinkelsbühl und Ellwangen, die zusammen das „Magische Dreieck“ bilden. Die Ausstellung will einen Aspekt der frühen Neuzeit ausleuchten, der die drei Städte – wenn auch in unterschiedlicher Intensität der tatsächlichen Ausprägung – verbindet. Wenngleich Dinkelsbühl sich nicht als Hochburg der Hexenverfolgung hervortat, hat es doch Prozesse und Folter gegeben, wie der Hexenstuhl im Besitz des Historischen Museums zeigt. |
![]() |
|
Krönen Sie Ihren Stadtbesuch mit dem Besuch einer Theatervorstellung oder mit einem Konzert. Die deutschen Städte verfügen nicht nur über große international bekannte Veranstaltungsorte und Ensembles sondern auch über viele Geheimtipps, die Ihren Stadtbesuch auch unter kulturellen Aspekten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir können sicher nicht alle Veranstaltungsorte und Ensembles auflisten. Einige der bekannteren wollen wir Ihnen dennoch ans Herz legen. |
|
![]() |
Theater Dinkelsbühl Das Dinkelsbühler Theater wurde 1952 in Rothenburg gegründet und kam 1956 nach Dinkelsbühl. Unter der Intendanz von Peter Cahn wurde das Theater 2006 zur Landesbühne erhoben. Zum Repertoire gehören Sprechtheaterproduktionen, Musicals und Revuen aber auch Kindertheater sowie zeitgenössische Stücke und regelmäßige Uraufführungen. Getragen werden die Produktionen von einem festen fünfköpfigen Schauspiel-Ensemble, das durch zahlreiche Gäste ergänzt wird. Neben der seit 2005 existierenden, überdachten Freilichtbühne am alten Wehrgang gibt es seit dem 24. Mai 2008 auch eine feste Winterspielstätte im Spitalhof. Theater im Spitalhof: |
![]() |
Jazzclub im Schrannenkeller Ein Jazzclub in Dinkelsbühl ! Schrannenkeller am Weinmarkt |
![]() |
|
Neben Theater und Konzerten bieten viele Städte Erlebniswelten, Zoos und interessante Orte, die einen Stadtbesuch für die ganze Familie interessant machen und auch kleinen Kindern Spaß machen. |
|
![]() |
Playmobil Funpark Zirndorf Der Playmobil FunPark in Zirndorf bei Nürnberg ist ein echter Besuchermagnet. Zahlreiche tolle Spiel- und Spaßmöglichkeiten bereiten kleinen wie großen Besuchern unvergessliche Stunden. Der Riesenspielplatz ist ganz nach den Wünschen junger Besucher ausgelegt: Ritterburg, Piratenschiff, geheimnisvolle Dschungelruine laden dazu ein, selbst in die Rolle der Playmobil-Figuren zu schlüpfen. Kletternetz, Indianerdorf und vieles mehr erwartet Sie hier. Mancher Erwachsene wünscht sich da, selbst noch einmal Kind zu sein! Playmobil Funpark |
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2023 |