![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
![]() |
![]() |
|
Falls Sie ein paar Tage Zeit haben und neben den Stadtimpressionen auch die Umgebung geniessen wollen, haben wir Ihnen einige lohnende Landschafts- und Städteziele der Umgebung zusammengestellt. Einen Überblick über die Ziele in der weiteren Umgebung erhalten auf unseren Regionenseiten. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Niederrhein Radurlauber genießen am Niederrhein traumhafte Rahmenbedingungen
für ihr Hobby. Deutschlands lotst mit beinahe größtem
Radwegenetz, der NiederRheinroute, über 2.000 km Radwege die
Radler durch die niederrheinische Landschaft: Durch Naturschutzgebiete,
auf historischen Pfaden, zu Herrensitzen, Museen und die Deiche entlang
quer durch Auenlandschaften und weite Wiesen. Wer möchte, der
tritt sportiv in die Pedale, andere lassen sich mit ihrem Velo ganz
gemütlich treiben. Am liebsten mit dem Wind, vom dem es hierzulande
genügend gibt. |
|
![]() |
|
Bergisches Land Das Bergische Land ist eine historisch traditionsreiche Region in
Nordrhein Westfalen, die im Norden durch die Ruhr, im Süden
durch die Sieg, im Westen durch den Rhein und im Osten durch das
Westfälische Sauerland begrenzt wird. Seine Größe
ist, mit ca. 2000 qkm, mit dem Saarland vergleichbar. |
|
![]() |
|
Ruhrtal Wer weiß heute noch, dass das Ruhrtal auf Grund seiner landschaftlichen
Schönheit zu den ersten Regionen in Deutschland gehörte,
die bereits im 19. Jahrhundert für den Tourismus entdeckt wurden? |
|
![]() |
|
![]() |
Die Villa Hügel in Essen-Bredeney ist das ehemalige Wohnhaus
der Industriellen-Familie Krupp. |
![]() |
Auf dem ehemaligen Hüttengelände der Thyssen AG, wo
bis 1985 Roheisen erschmolzen wurde, entstand ein Park völlig
neuen Stils: ein Landschaftspark. Auf der riesigen, 200 ha großen
Industriebrache konnte dieses außergewöhnliche Projekt
im Rahmen der "Internationalen Bauaustellung Emscher Park" seit
Beginn der 1990er Jahre verwirklicht werden. |
![]() |
Schon die Römer wussten es: Wo heisse Quellen sprudeln, dort lässt es sich gut leben. Und so kann Aachen auf eine 2000jährige Geschichte zurückblicken. Die Römer siedelten sich hier in Aachen an, weil sie die Thermalquellen schätzten, die mitten unter der heutigen Innenstadt liegen. Wer auf dem "Hof" steht, spürt sofort die Spannung zwischen modernster Architektur und einem der ältesten Plätze der Stadt. |
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2023 |