04. - 25.09.2010 15. - 18. JULI 2010 |
|
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
Falls Sie ein paar Tage Zeit haben und neben den Stadtimpressionen auch die Umgebung geniessen wollen, haben wir Ihnen einige lohnende Landschafts- und Städteziele der Umgebung zusammengestellt. Einen Überblick über die Ziele in der weiteren Umgebung erhalten auf unseren Regionenseiten. |
|
Urlaubsland Straubing-Bogen Soviele verschieden Landschaften, so unterschiedliche Arten „Natur“,
ein große Artenvielfalt in der Tierwelt, ein breites Angebot
an Sport- und Freizeitmöglichkeiten und vor allem jede Menge
gastfreund
liche, preiswerte Unterkünfte garantieren, dass hier jeder das
Richtige findet, um in unserem Landkreis einen unvergesslichen, erholsamen
Urlaub zu verleben. |
|
Bayerischer Wald Im Südosten der Bundesrepublik, zwischen der Donau und den Hochlagen, entlang der bayerisch-böhmischen Grenze liegt der Bayerische Wald, der im wesentlichen aus dem Naturpark Bayerischer Wald, dem Nationalpark Bayerischer Wald und im Norden aus dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald besteht. Nachbarn auf tschechischer Seite sind das Landschaftsschutzgebiet und der Nationalpark Böhmerwald. Eine Besonderheit ist der Nationalpark Bayerischer Wald, der erste, älteste, international anerkannte und bekannteste Nationalpark Deutschlands. Im Herzen des größten Waldgebirges Mitteleuropas, inmitten des Bayerischen und des Böhmerwaldes, an der Grenze zur Tschechischen Republik erstreckt er sich zwischen Bayerisch Eisenstein und Finsterau. Auf einer Fläche von 24.300 ha finden Sie hier 320 km gut beschilderte Wanderwege, mehr als 200 km markierte Radwege und 170 km Langlaufloipen. In diesem größten Waldnationalpark Deutschlands mit den Bayerwaldbergen Rachel (1.453m), Lusen (1.373m) und Großem Falkenstein (1.315m) darf sich die Natur nach ihren ureigenen Gesetzen frei entwickeln - "Natur Natur sein lassen". Im Naturpark Bayerischer Wald gibt es zwischen Donauniederung und dem Großen Arber als höchste Erhebung wertvolle Natur- und Kulturlandschaftselemente. Zahlreiche bedrohte Pflanzen- und Tierarten, z. B. verschiedene Orchideenarten, Arnika, Fischotter, Flussperlmuschel und verschiedene Fledermausarten sind hier erhalten geblieben. Einige Arten wie Schwarzstorch, Wanderfalke und Luchs sind wieder zurückgekehrt. |
|
In der "nördlichsten Stadt Italiens" hat sich
neben einer deutlich erkennbaren architektonischen Verbindung zum
Süden vor allem ein außergewöhnliches Lebensgefühl
entwickelt. Urbanes Leben in seiner eigentlichen Form prägt
den Stil nicht nur der Alteingesessenen, sondern der vielen Zuwanderer
aus ganz Deutschland. Eine in Deutschland beispiellose historische
Substanz mit einem geschlossenen Altstadt-Ensemble an der Donau,
blühendes kulturelles Leben bei gleichzeitiger Naturnähe
und dazu noch beste Investitionschancen und viele Arbeitsplätze
bei bezahlbaren Lebenshaltungskosten machen Regensburg unwiderstehlich
für all diejenigen, die so "unvorsichtig" waren,
in unsere Stadt zu kommen. |
|
Die lebendige Dreiflüssestadt im Südosten Deutschlands
ist ganzjährig ein charmanter Gastgeber mit einer
ebenso liebenswerten tmosphäre wie unverwechselbarenKulisse. |
|
Landshut, reich an einer 800jährigen Geschichte, hat zahlreiche
herrliche Prachtbauten und Sehenswürdigkeiten. Mit der Altstadt
verfügt die Stadt ohne Zweifel über eine der schönsten
Straßen
Deutschlands. Dieser platzartige Straßenzug mit Giebelhäusern
des 15. und 16. Jahrhunderts, zum Teil mit spätgotischen Lauben,
ist ein großartiges Beispiel gotischer Stadtbaukunst. Eingerahmt
wird die Altstadt an beiden Enden durch St. Martin mit dem höchsten
Backsteinturm der Welt und die Heiliggeistkirche, zwei Highlights
des Landshuter Stadtbildes. Überragt wird die Stadt von der Burg
Trausnitz aus der Gründungszeit der Stadt. |
|
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2025 |